GRAVITY passt die Inhaltsbreite jetzt automatisch an Callouts an – für klare Layouts ohne Lücken, Scrollbalken oder Frust beim Onboarding.
Zwischen klarem Design und holprigem Layout liegt oft nur ein schmaler Grat – und häufig sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Bei GRAVITY denken wir intensiv darüber nach, wie sich digitale Hilfestellung nahtlos, intelligent und unterstützend gestalten lässt. Eine dieser subtilen, aber wirkungsvollen Änderungen? Callouts in GRAVITY passen jetzt automatisch die Breite des Inhalts an die Größe des Callouts an.
Genau – egal ob du mit Text oder Bildern arbeitest: GRAVITY sorgt dafür, dass dein Inhalt sich sauber und proportional an die Callout-Größe anpasst. Das Ergebnis? Keine unschönen Lücken oder verrutschte Inhalte mehr – sondern klare, konsistente Hinweise, die auf allen Bildschirmgrößen gut aussehen.
Callouts sind ein zentrales Element vieler GRAVITY-Guides. Sie helfen dabei, wichtige Informationen hervorzuheben, den Nutzer:innen Kontext zu geben und komplexe Abläufe in verständliche Schritte zu unterteilen. Wenn jedoch die Breite eines Callouts nicht zum darin enthaltenen Inhalt passt, wirkt das Layout schnell unausgewogen.
Mit diesem Update sind GRAVITY Callouts jetzt intelligent genug, um:
Keine übergroßen Kästen mehr für kurze Hinweise – deine Callouts passen sich jetzt automatisch und elegant an.
Bilder sind ein starkes Mittel der Kommunikation – und Callouts eignen sich hervorragend, um ihnen die nötige Aufmerksamkeit zu geben. Dank der neuen Auto-Größenlogik stellt GRAVITY sicher, dass sich Bilder und Callouts perfekt ergänzen.
So funktioniert’s:
Wenn du ein Bild über eine direkte URL einfügst, wird es automatisch so skaliert, dass es zur Breite des Callouts passt. Breiteres Callout = größeres Bild, schmaleres Callout = kleineres Bild – und das ganz ohne Verzerrung.
Wenn du ein Bild direkt über GRAVITY hochlädst, wird es in einer Lightbox mit einer maximalen Darstellungsgröße von 800x600 Pixeln angezeigt. Ist das Bild größer, wird es automatisch heruntergerechnet – für eine konsistente und saubere Darstellung.
In Kombination mit der automatischen Anpassung der Inhaltsbreite ergibt sich ein deutlich professionelleres Erscheinungsbild – besonders in Wissensartikeln oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Manchmal kann es vorkommen, dass beim Einfügen von Bildern oder längeren Texten ein vertikaler Scrollbalken im Callout erscheint. Das passiert, wenn die Höhe des Inhalts die voreingestellte Callout-Höhe übersteigt. Das ist nicht unbedingt ein Problem – aber manchmal wünscht man sich, dass der Callout sich ganz öffnet, z. B. bei großen Bildern oder längeren Textpassagen.
Anstatt nun per Trial-and-Error mühsam die perfekte Größe zu suchen, gibt es einen einfacheren Weg:
So wird sichergestellt, dass der Callout sich automatisch in der Höhe anpasst und der komplette Inhalt ohne Scrollbalken angezeigt wird – übersichtlich, einfach und ohne Frust.
Bei GRAVITY glauben wir, dass exzellente Nutzererlebnisse durch Liebe zum Detail entstehen. Genau deshalb machen solche Verbesserungen einen echten Unterschied – sie verringern Reibungspunkte nicht nur für deine Nutzer:innen, sondern auch für dich als Content-Ersteller:in.
Die neue Funktion zur automatischen Anpassung der Inhaltsbreite an die Callout-Größe ist ab sofort verfügbar – und macht GRAVITY-Guides smarter, aufgeräumter und noch benutzerfreundlicher.