Entdecke GRAVITY 1.35 mit Babelfish und Observatorium – nahtlose Übersetzungen, kosmische Analysen und ein spielerischer Per Anhalter durch die Galaxis-Twist.
In Douglas Adams’ Welt steckst du dir einen Babelfisch ins Ohr und verstehst plötzlich jede Sprache der Galaxie. Mit GRAVITYs Babelfish musst du dich zwar nicht mit echten Fischen herumschlagen – der Effekt ist aber verblüffend ähnlich.
Keine „Übersetzungs-Schwarzen Löcher“ mehr. Babelfish hält deine mehrsprachigen Inhalte abgestimmt, konsistent und leicht zu aktualisieren – wie dein eigener Anglater durch die Galaxie für In-App-Anleitung
Wenn Babelfish dafür steht, jede Sprache zu verstehen, dann steht GRAVITY Observatorium dafür, alles zu sehen. In GRAVITY 1.35 bietet dir das Observatorium einen Panorama-Blick auf die Performance deiner Callouts. Mit dem Observatorium schickst du deine Callouts nicht mehr ins All und hoffst auf das Beste. Du kartierst ihre Reise, erkennst Trends, bevor sie explodieren, und optimierst deine Inhalte mit kosmischer Präzision.
We couldn’t resist weaving in some Hitchhiker’s Guide nods because — let’s face it — Douglas Adams understood something about information overload, the absurdity of complexity, and the need for a good towel (or, in our case, a good dashboard).
Here’s how GRAVITY 1.35 mirrors this wisdom:
GRAVITY Babelfish und Observatorium sind in GRAVITY Version 1.35 verfügbar und bereit, dir zu helfen:
Möchtest du alles in Aktion sehen? Nimm am GRAVITY Authors’ Exchange Call am 13. Oktober 2025 um 15:00 CET für eine Live-Demo teil oder schau dir unsere vollständigen Release Notes an.
Wie es im „Per Anhalter durch die Galaxis“ so schön heißt: „Keine Panik.“ Mit GRAVITY Babelfish und Observatorium gibt dir GRAVITY 1.35 die Übersetzungs-Superkräfte und die kosmische Sicht, die du brauchst, um deine Nutzer zu führen – egal wo in der Galaxie sie sich befinden.